Dein Partner für professionelles Hundesport-Equipment

Innovative Materialien, perfekte Passform und höchste Qualität – für Mensch und Hund im Training, Wettkampf und Dienst.

Hochwertige Materialien

Wir verwenden nur langlebige, robuste und zugleich leichte Materialien, die den härtesten Anforderungen im Hundesport und in der Diensthundeausbildung standhalten.

Innovatives Design

Unsere Produkte sind ergonomisch gestaltet und bieten optimale Bewegungsfreiheit und Schutz für Hund und Hundeführerin bzw. Hundeführer.

Individuelle Anpassung

Viele unserer Artikel sind maßgeschneidert oder in verschiedenen Größen erhältlich, um perfekt zu Deinem Hund, zu Deinem Trainingsstil und zu Dir zu passen.

Starke Ausrüstung für starke Hunde!

🐾 Willkommen bei K9er®

Wir sind gerade dabei, Dir das beste Hundesport-Erlebnis online zu bieten. Unser Shop befindet sich noch bis zum 15. Oktober 2025 im Aufbau. Bis dahin kannst Du Dir schon einmal einen Eindruck verschaffen und Dich auf unsere hochwertigen Produkte freuen!

Vielen Dank für Dein Verständnis und Deine Vorfreude!

K9er®-Shop - Unsere besonderen Angebote

Under Construction

Wir eröffnen den Online-Shop in

Countdown abgelaufen!
Ausbildung und ständiges Training sind die Basis erfolgreiche Mensche-Hund-Teams

Wir liefern Dir die starke Ausrüstung für Deinen starken Hund!

Die Produkte unserer Hersteller werden weltweit im Gebrauchshundesport und bei der Diensthundeausbildung bei Polizei, Zoll, Grenzschutz, Küstenschutz und Militär eingesetzt. Wir bringen diese bewährten Produkte nun auf den europäischen Markt.

K9er® für den Hundesport

Agility
Begleithund
Bikejöring
Canicross
DogDancing
Fährtenhund
Gebrauchshundesport (IGP)
Hütehunde
Mantrailing
Mondioring
Obedience
Rally Obedience
Rettungshund
Turnierhundsport
Wasserarbeit

Das K9er®-Versprechen!

1. Wir hören Hundesportlern und Diensthundeführern sehr genau zu!

Bei K9er® legen wir größten Wert darauf, die Bedürfnisse und Wünsche von Hundesportlern und Diensthundeführern zu verstehen. Wir führen regelmäßige Gespräche, nehmen an Veranstaltungen teil und pflegen einen engen Austausch mit der Community. Durch diese direkte Kommunikation erhalten wir wertvolle Einblicke in die täglichen Herausforderungen und Anforderungen im Hundesport sowie im professionellen Einsatz. So können wir gezielt auf individuelle Anliegen eingehen und sicherstellen, dass unsere Produkte stets den aktuellen Ansprüchen entsprechen.

2. Wir nehmen alle Hinweise von Hundesportlern und Diensthundeführern sehr ernst!

Jeder Hinweis, jede Anregung und auch jede Kritik von Hundesportlern und Diensthundeführern wird bei K9er® sorgfältig geprüft und dokumentiert. Wir betrachten das Feedback unserer Kunden als wertvolle Ressource, um unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern. Unser Team analysiert die Rückmeldungen detailliert, um mögliche Schwachstellen zu erkennen und innovative Lösungen zu entwickeln. So schaffen wir eine vertrauensvolle Basis, auf der sich unsere Kunden jederzeit ernst genommen und wertgeschätzt fühlen.

3. Nach Rücksprache mit unserer Produktion setzen wir die Hinwiese um!

Sobald wir Hinweise oder Verbesserungsvorschläge erhalten haben, besprechen wir diese intensiv mit unseren Produzenten. Gemeinsam prüfen wir die technische Umsetzbarkeit und finden Wege, die Anregungen möglichst schnell in die Praxis zu übertragen. Dabei achten wir stets auf höchste Qualitätsstandards und eine reibungslose Integration neuer Ideen in unsere bestehenden Abläufe. Durch diese enge Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Produktion können wir flexibel und effizient auf die Bedürfnisse unserer Kunden reagieren.

4. Wir liefern marktgerechte Produkte an Hundesportler und Diensthundeführer!

Das Ergebnis unseres Engagements sind marktgerechte Produkte, die optimal auf die Anforderungen von Hundesportlern und Diensthundeführern zugeschnitten sind. Wir setzen auf hochwertige Materialien, innovative Designs und eine praxisnahe Entwicklung, um bestmögliche Funktionalität und Langlebigkeit zu gewährleisten. Unsere Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt, um stets den neuesten Standards zu entsprechen und unseren Kunden einen echten Mehrwert im Alltag und Training zu bieten.

Neuigkeiten

K9er - EUIPO-Urkunde Teil 01
Nicht kategorisiert
Claus Michael Sattler

K9er ist eine Unionsmarke!

K9er® ist eine Unionsmarke! In der heutigen, stark vernetzten Wirtschaftswelt ist der Schutz der eigenen Marke von zentraler Bedeutung. Gerade Unternehmen, die europaweit agieren oder

Weiterlesen »
www.k9er.eu - IGP-Unterordnung
Nicht kategorisiert
Claus Michael Sattler

Gebrauchshundewesen ist UNESCO-Kulturerbe

Gebrauchshundewesen ist UNESCO-Kulturerbe Gebrauchshundewesen als Immaterielles Kulturerbe: Eine neue Wertschätzung für Mensch und Hund Das Gebrauchshundewesen ist weit mehr als ein Hobby – es ist

Weiterlesen »
Hunderasse des Tages

Hunderasse des Tages: Polski Owczarek Nizinny

Bild der Hunderasse Polski Owczarek Nizinny

 

Herkunft und Geschichte

Der Polski Owczarek Nizinny, international auch als Polnischer Niederungshütehund oder PON bekannt, ist eine alte, ursprüngliche Hütehunderasse mit einer Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Seine Ursprünge liegen in den ländlichen Regionen Polens, wo er von Bauern und Schäfern als vielseitiger Hütehund für die Bewachung und Führung von Schaf- und Ziegenherden gezüchtet wurde. Die Rasse ist eng mit der Kultur und Lebensweise Polens verbunden und gilt als Symbol für Ausdauer, Mut und Loyalität. Die genaue Herkunft des Polski Owczarek Nizinny ist nicht vollständig geklärt, doch es wird vermutet, dass die Vorfahren der Rasse aus einer Kreuzung verschiedener europäischer Hütehunde, darunter der ungarische Puli, der tibetanische Terrier und alte polnische Landhunde, hervorgegangen sind. Im Mittelalter war der Polski Owczarek Nizinny bereits als zuverlässiger Hütehund bekannt und wurde gezielt auf Robustheit, Ausdauer und eine ausgeprägte Wachsamkeit gezüchtet, um den Anforderungen der Hütearbeit auf den kargen, weiten Weiden Polens gerecht zu werden. Die Rasse entwickelte sich über Jahrhunderte hinweg durch natürliche Selektion und gezielte Zucht weiter, wobei die Hunde optimal an das kontinentale Klima und die schwierigen Geländeverhältnisse Polens angepasst wurden. Der Polski Owczarek Nizinny war besonders für seine Fähigkeit, Herden zu führen, zu bewachen und zu schützen, geschätzt. Die Hunde arbeiten meist allein oder in kleinen Gruppen, beweisen eine enorme Ausdauer und Geschicklichkeit und sind in der Lage, sich blitzschnell an neue Situationen anzupassen. Die Rasse wurde im 19. und 20. Jahrhundert durch die beiden Weltkriege stark dezimiert, konnte aber durch engagierte Züchter wiederbelebt und erhalten werden. Die offizielle Anerkennung durch die Fédération Cynologique Internationale (FCI) erfolgte 1963. Heute ist der Polski Owczarek Nizinny sowohl in Polen als auch international als vielseitiger Hütehund, Familienhund und Begleithund beliebt. Die Geschichte des Polski Owczarek Nizinny steht für die enge Verbindung zwischen Mensch und Hund in der polnischen Landwirtschaft und symbolisiert Ausdauer, Mut und Loyalität. Die Rasse ist ein lebendiges Beispiel für die Bedeutung regionaler Landrassen und die Fähigkeit, sich über Jahrhunderte hinweg als leistungsfähiger Arbeitshund zu behaupten. Die Zucht legt großen Wert auf Gesundheit, Temperament und Leistungsfähigkeit, um die Rasse langfristig zu erhalten und weiterzuentwickeln. Der Polski Owczarek Nizinny ist ein Hund, der sich durch seine Vielseitigkeit, seine Anpassungsfähigkeit und seine enge Bindung an seine Menschen auszeichnet. Er ist ein idealer Begleiter für aktive Menschen, die einen robusten, zuverlässigen und freundlichen Hund suchen. Die Rasse ist ein Symbol für die polnische Naturverbundenheit und die enge Beziehung zwischen Mensch und Tier in einer der ursprünglichsten Regionen Europas. Die Zucht des Polski Owczarek Nizinny hat sich stets an den Bedürfnissen der Menschen orientiert, die einen zuverlässigen, freundlichen und vielseitigen Begleiter suchten. Heute ist der Polski Owczarek Nizinny weltweit verbreitet, aber vor allem in Polen ein fester Bestandteil der Hundekultur. Seine Geschichte ist geprägt von der Fähigkeit, sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen und sich an unterschiedliche Lebensumstände anzupassen. Die Rasse ist ein lebendiges Beispiel für die Bedeutung regionaler Landrassen und die Fähigkeit, sich über Jahrhunderte hinweg als leistungsfähiger Arbeitshund zu behaupten. Die Herkunft des Polski Owczarek Nizinny ist eng mit der Geschichte der Landwirtschaft in Polen verbunden. Man nimmt an, dass die Rasse im Mittelalter ihren Ursprung hat, als die Menschen begannen, gezielt Hunde für die unterschiedlichen Aufgaben bei der Hütearbeit zu züchten. Die genaue Herkunft ist schwer zu bestimmen, da in der damaligen Zeit viele verschiedene Hunderassen miteinander gekreuzt wurden, um die jeweils besten Eigenschaften to kombinieren. Es wird jedoch angenommen, dass der Polski Owczarek Nizinny vor allem von alten europäischen Hütehunden beeinflusst wurde, die bereits von den ersten Siedlern als Begleithunde gehalten wurden. Die frühen Vertreter der Rasse waren wahrscheinlich robuster und weniger spezialisiert als der heutige Polski Owczarek Nizinny. Sie wurden als Allround-Arbeitshunde eingesetzt, die in der Lage waren, eine Vielzahl von Aufgaben to erfüllen. Mit der Zeit wurden die Zuchtbemühungen jedoch immer spezifischer, und der Fokus lag auf der Entwicklung eines hervorragenden Hütehundes, der auch gute Wachhundqualitäten besitzt. In Polen wurde der Polski Owczarek Nizinny schnell to einem Favoriten unter Schäfern und Familien. Seine Vielseitigkeit, seine Robustheit und sein freundlicher Charakter machten ihn sowohl zu einem effektiven Hütehund als auch zu einem geschätzten Familienmitglied. Trotz seiner langen Geschichte geriet die Rasse im 20. Jahrhundert fast in Vergessenheit. Engagierte Züchter begannen mit der Wiederbelebung und Standardisierung des Polski Owczarek Nizinny. Ihre Bemühungen zahlten sich aus: Die Rasse erlebte eine Renaissance und erfreut sich heute wieder großer Beliebtheit als Hüte- und Familienbegleithund.

 

Aussehen und Charakter

Der Polski Owczarek Nizinny ist ein mittelgroßer, kompakter und muskulöser Hund mit einem harmonischen, quadratischen Körperbau. Die Widerristhöhe beträgt bei Rüden 45 bis 50 Zentimeter, bei Hündinnen 42 bis 47 Zentimeter. Das Gewicht liegt meist zwischen 12 und 18 Kilogramm und ist stets in gesunder Proportion zur Größe. Der Körperbau ist robust, mit einer breiten Brust, kräftigem Rücken und gut bemuskelten Gliedmaßen, die dem Hund eine große Beweglichkeit und Ausdauer verleihen. Das Fell ist lang, dicht, leicht gewellt oder lockig, mit einer dichten Unterwolle, die optimal vor Kälte und Nässe schützt. Die Fellfarbe ist vielfältig: Weiß, Schwarz, Grau, Beige, Sable oder Kombinationen dieser Farben, oft mit weißen Abzeichen. Der Kopf ist mittelgroß, mit einer breiten Stirn, ausgeprägtem Stop und einer spitzen Schnauze. Die Ohren sind mittelgroß, hängend und dicht behaart. Die Augen sind mandelförmig, dunkel und vermitteln einen wachsamen, intelligenten Ausdruck. Die Rute ist mittellang, buschig und wird meist hängend getragen. Charakterlich ist der Polski Owczarek Nizinny lebhaft, intelligent, mutig und sehr anhänglich. Er baut eine enge Bindung zu seiner Familie auf und ist Fremden gegenüber zunächst zurückhaltend, aber nicht aggressiv. Seine hohe Lernbereitschaft, sein ausgeprägter Hüteinstinkt und seine Ausdauer machen ihn zu einem hervorragenden Familienhund und Arbeitshund. Trotz seines Temperaments ist er im Haus ruhig und ausgeglichen, sofern er ausreichend ausgelastet wird. Die Erziehung erfordert Geduld und Konsequenz, da der Hund Befehle hinterfragt und nicht blind ausführt. Die Rasse ist bekannt für ihre Geduld, ihre Wachsamkeit und ihre Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen ruhig und besonnen zu bleiben. Polski Owczarek Nizinny sind sehr menschenbezogen und gehen aktiv auf ihre Bezugspersonen zu. Sie sind wachsam, aber nicht aggressiv, und melden ungewöhnliche Ereignisse zuverlässig. Ihre hohe Intelligenz und Lernbereitschaft machen sie zu hervorragenden Partnern für Hundesportarten wie Agility, Obedience und Mantrailing. Der Polski Owczarek Nizinny ist ein ausgeglichener und sanftmütiger Hund mit einem freundlichen Wesen. Er zeichnet sich durch seine Intelligenz, Loyalität und seinen ausgeprägten Arbeitswillen aus. Als Hütehund ist er energiegeladen und ausdauernd, zeigt aber im häuslichen Umfeld eine ruhige und anpassungsfähige Seite. Diese Rasse eignet sich besonders gut für aktive Menschen oder Familien, die viel Zeit in der Natur verbringen. Der Polski Owczarek Nizinny braucht regelmäßige körperliche und geistige Auslastung, um glücklich zu sein. Er ist ein geduldiger und sanfter Begleiter für Kinder, sollte aber wie alle Hunde dabei beaufsichtigt werden.

 

Besonderheiten

Der Polski Owczarek Nizinny ist eine Rasse voller Besonderheiten, die ihn zu einem außergewöhnlichen Hüte- und Familienhund macht. Besonders auffällig ist sein langes, dichtes und wetterfestes Fell, das regelmäßige Pflege benötigt, um Verfilzungen und Hautprobleme zu vermeiden. Während des Fellwechsels ist tägliches Bürsten erforderlich, außerhalb dieser Zeiten reicht eine wöchentliche Pflege. Die Rasse ist robust, gesund und langlebig, mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 12 bis 15 Jahren. Häufige gesundheitliche Probleme sind Hüftdysplasie, Augenerkrankungen und gelegentlich Hautprobleme, die durch verantwortungsvolle Zucht und angemessene Haltung minimiert werden können. Der Polski Owczarek Nizinny ist sehr sozial, verträgt sich gut mit anderen Hunden und Haustieren, wenn er früh sozialisiert wird. Er zeigt selten aggressives Verhalten, ist wachsam und meldet ungewöhnliche Ereignisse zuverlässig. Aufgrund seiner Intelligenz und Sensibilität benötigt er eine liebevolle, aber konsequente Erziehung. Der Polski Owczarek Nizinny ist ein vielseitiger Hund, der sich für viele Aufgaben eignet, darunter Hütearbeit, Familienbegleitung, Therapiearbeit und Hundesport. Seine Anpassungsfähigkeit, Lebensfreude und enge Bindung an seine Menschen machen ihn zu einem beliebten Begleiter. Er ist ein Hund, der sich hervorragend an verschiedenste Lebenssituationen anpasst, von der Stadtwohnung bis zum ländlichen Haus mit großem Garten. Besonders hervorzuheben ist seine Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten, seine hohe Sensibilität und seine Bereitschaft zur Zusammenarbeit – Eigenschaften, die ihn zum Liebling vieler Hundefreunde machen. Die Rasse eignet sich hervorragend für Menschen, die einen zuverlässigen, treuen und vielseitigen Hund suchen. Der Polski Owczarek Nizinny ist besonders für seine herausragenden Hütequalitäten und seine Robustheit bekannt. Er kann auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig arbeiten. Seine Selbstständigkeit und sein ausgeprägter Hütetrieb machen ihn zu einem idealen Partner für erfahrene Schäfer, aber auch zu einem treuen Familienhund, wenn er ausreichend ausgelastet wird. Die Rasse ist ein Symbol für die polnische Naturverbundenheit und die enge Beziehung zwischen Mensch und Tier in einer der ursprünglichsten Regionen Europas. Die Zucht des Polski Owczarek Nizinny hat sich stets an den Bedürfnissen der Menschen orientiert, die einen zuverlässigen, freundlichen und vielseitigen Begleiter suchten. Heute ist der Polski Owczarek Nizinny weltweit verbreitet, aber vor allem in Polen ein fester Bestandteil der Hundekultur. Seine Geschichte ist geprägt von der Fähigkeit, sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen und sich an unterschiedliche Lebensumstände anzupassen. Die Rasse ist ein lebendiges Beispiel für die Bedeutung regionaler Landrassen und die Fähigkeit, sich über Jahrhunderte hinweg als leistungsfähiger Arbeitshund to behaupten.